...um die Auswanderung

Alle Angaben waren zum Zeitpunkt des Ereignisses aktuell. In Thailand ist nichts so konstant wie die Veränderung… Das heisst, informiere dich bei der entsprechenden Behörde über die erforderlichen Dokumente.

Wichtig! Es besteht ein Dresscode bei den Ämtern.

Das erste Jahr
Rentnerstress... Jetzt ist uns klar was das ist.
Nach der Ankunft im März 2018 haben wir uns vorerst mit den Behördengängen und der Bank beschäftigt. Dazwischen die grossen Supermärkte und Baumärkte erkundet und unser Miethaus für unsere Bedürfnisse eingerichtet.

Da gab es schon mal den einen oder anderen "Stirnrunzler"...

Immerhin, bei der Immigration hat es beim zweiten Anlauf dann gepasst. Wenn wir damals schon die Youtubevideos von Mario gekannt hätten, wäre es wahrscheinlich schon beim ersten Mal ok gewesen. Mit Betonung auf wahrscheinlich... Denn je nach Tag und Mondstand sind die Anforderungen etwas anders... und sowieso in allen Provinzen...

Aussergewöhnlich auch die Banken. In Thailand arbeitet man mit dem Bankbuch... Genau, die wurden in der Schweiz schon in den 70er Jahren abgeschafft.

Im April haben wir dann den Thailändischen Führerschein gemacht. Zwischen halb verzweifelnd (Alles kopieren und zwar doppelt) bis zum Oberlacher Seh- und Reaktionstest (Bigsmile, 15 Thais und zwei Farangs in einem Raum, jeder hilft jedem) Haben wir alles erlebt.

Und dann haben wir bereits angefangen unser Haus zu bauen. Und das braucht dann einen neuen Eintrag :)